Polylino Fachtag: Sprache(n) als Brücke – Vom ersten Wort zur sicheren Lesekompetenz

Sprachstandserhebung, Übergangsgestaltung und Diversität in Kita und Grundschule

 

Datum: Dienstag, 11. November 2025
Zeit: 9:00 - 12:30 Uhr
Ort: Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstr. 3,12165 Berlin-Steglitz (im Einkaufszentrum „Das Schloss“, 3. Etage direkt mit dem Aufzug barrierefrei zu erreichen) 

Wegbeschreibung

Direkt zur Anmeldung!

ftsprach ehader

Sprache ist der Schlüssel zur Welt

 – und der Grundstein für erfolgreiche Bildungsbiografien. Doch wie gelingt es uns, alle Kinder auf ihrem Weg vom ersten Wort zur sicheren Lesekompetenz zu begleiten? Wie können wir Übergänge von der Kita zur Grundschule nahtlos gestalten und dabei die sprachliche Vielfalt unserer Kinder als Stärke nutzen?

Unser Fachtag bringt Kita-Fachkräfte und Grundschullehrkräfte zusammen, um gemeinsam Antworten auf diese zentralen Fragen zu finden. In inspirierenden Vorträgen und praxisnahen Workshops erkunden wir, wie systematische Sprachstandserhebung, ganzheitliche Förderansätze und eine wertschätzende Haltung gegenüber Diversität den Bildungserfolg aller Kinder unterstützen können.

ft anmeldung

Jetzt anmelden und dabei sein!

Sichert euch euren Platz für unseren Fachtag am 11. November 2025 in der Stadtbibliothek Steglitz-Zehlendorf, Berlin. Die Teilnahme ist kostenfrei – aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl bitten wir um verbindliche Anmeldung.

Programm

Noémie Gfeller (Msc., Bildungswissenschaftlerin)
"Geschichten, die verbinden: Sprachentwicklung und Medienkompetenz mit Polylino."

Fröbel
"Mehrsprachigkeit als Ressource nutzen - Digitale Vorlesemomente in den pädagogischen Alltag integrieren."

Marvin Zehner (manimundo)
"Gebärdenspracherwerb als Schlüssel zur Bildung von tauben Kindern."

Jens Mattern (Polylino)
"Zwischen Sprachenvielfalt und Zeitdruck: Digitale Wege zur effektiven Sprachförderung."

 

Was euch erwartet:

  • Fachvorträge von Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis
  • Erfahrungsaustausch zwischen Kita- und Schulpädagogik
  • Praktische Impulse für den pädagogischen Alltag
  • Networking mit Kolleg:innen aus der Region

Ihr habt Fragen? Wir sind für euch da!

Jens Mattern
Country Manager D-A-CH
jens.mattern@ilteducation.com
+49 157-704 52 365

Oder schreibt uns einfach eine Mail und wir melden uns dann bei euch.

jens_transp