Förderung

Fördermöglichkeiten für digitale Bildung nutzen

Entdeckt und nutzt die verschiedenen Förderprogramme, die darauf ausgelegt sind, digitale Bildungsinstrumente wie Polylino in Kindertagesstätten und Schulen zu integrieren. 
 
  • Gelegenheit ergreifen: Oft sind Fördermittel zeitlich begrenzt oder abhängig von aktuellen Bildungsinitiativen. Nutzt die Gelegenheit, bevor die Mittel anderen Zwecken zugeführt werden oder verfallen.
  • Innovation fördern: Die Förderprogramme sind dazu da, euch bei der Modernisierung und Digitalisierung eurer pädagogischen Ressourcen zu unterstützen. Dies ist eine Investition in die Zukunft eurer Einrichtung und der Kinder.

 

Ihr habt Fragen? Hier Kontakt aufnehmen!

Tesch_120926_383

Aktuelle Förderprogramme

Lasst euch diese Chance nicht entgehen und informiert euch jetzt über die aktuellen Förderprogramme. Im Folgenden findet ihr aktuell oder in Kürze nutzbare Fördermöglichkeiten, die ihr für den Erwerb von Polylino einsetzen könnt.

 

Das Startchancen-Programm

Das "Startchancen-Programm" ist eine Initiative des Bundes und der Länder, die darauf abzielt, die Bildungs- und Chancengerechtigkeit in Deutschland zu verbessern. Es konzentriert sich auf Schulen mit einem hohen Anteil sozioökonomisch benachteiligter Schüler und unterstützt diese durch Investitionen.
 

Alle Infos zum Startchancen-Programm!

Sprachförderungsprogramm des Landes Baden-Württemberg

Das Sprachförderungsprogramm des Landes fördert Kitas und Grundschulen mit bis zu 100 Millionen Euro jährlich. Setzt Polylino oder Polylino Schule ein, um Kindern mit Sprachbedarf durch mehrsprachige Geschichten gezielt zu helfen – jetzt durch das Förderprogramm finanziell unterstützt!
 

Alle Infos zum Landes-Programm!

Möchtet ihr eine Förderung für eure Einrichtung nutzen?

Kontaktiert uns für ein maßgeschneidertes Polylino Angebot, das ihr direkt für euren Förderantrag verwenden könnt. Unsere Experten unterstützen euch gerne!