- Buchtipps
1 Juni, 2025
Buchtipps im Juni

Jeden Monat präsentieren wir euch Buchvorschläge passend zu Jahreszeiten, aktuellen Themen oder bunt gemischt. Diesen Monat im Fokus: Nachhaltigkeit & Sommer
Wir hoffen, dass hier für jede:n etwas zu finden sein wird und wünschen euch ganz viel Spaß beim Lesen, Vorlesen und Eintauchen in die magische Welt der Bücher!
WErde wieder wunderbar
Melanie Laibl - Nilpferd
Das Anthropozän ist das Zeitalter der Menschen. Und wir sind viele.
Wie wirken wir Menschen auf die Natur ein? Was richten wir an? Was machen wir gut? Was wollen wir ändern? Wie muss es werden, damit wir weiterhin auf der Erde leben können? Was ist bisher schon passiert und welche Zukunft wünschen wir uns? Und was können wir selbst dazu beitragen?
Internationale Energiewende und Klassen-Tauschbörse, ökologische Stadtplanung und Fensterbank-Dschungel, große Entwürfe und clevere Ideen – wir alle können etwas bewirken.
Fangen wir gemeinsam an!


Im tiefen, weiten Meer
Henrike Lippa - Edition Pastorplatz
Im tiefen, weiten Meer… schwimmt ein Tütenfisch umher. Hast du schon mal vom Tütenfisch gehört? Was ist ein Dosenkrebs oder ein Flaschenfisch? Die Meeresbewohner haben ein riesiges Problem. Das Meer ist voll mit Dingen, die dort nicht hingehören. Doch wem gehören eigentlich all diese Sachen? Der Flaschenfisch weiß es genau: den Menschen! Deshalb beschließen die Meeresbewohner, alles zurückzubringen. Plötzlich stehen die Menschen vor einer Wand aus Müll. Was nun? Was ist zu tun?
Kayabu
Eymard Toledo - Baobab Books
Naná lebt in einem abgelegenen Dorf am Ufer des Amazonas. Als eines Tages eine unbekannte Familie mit ihrem Kanu anlegt, freunden sich Naná und Kayabu an. Kayabus Familie ist eigentlich im Regenwald zu Hause. Er beginnt zu erzählen …


Igelchen hat eine Idee
Frank Heilemacher - Die Heilemacher
Unser kleines Igelchen ist voller Tatendrang und möchte irgendetwas mit seinen Freunden an diesem wunderbaren Sommertag erleben. Da hat der Uhu eine Idee - ein Picknick! Ja, einiges gibt es da zu beachten, wo und wann zum Beispiel und wie. Damit ihr wisst, wie ihr euer erstes Picknick, mit euren Freundinnen und Freunden organisiert, einfach ins Büchlein schauen.
Elise erkundet das Meer
Franziska Frey - Farbfux
Elise ist das erste Mal am Meer. Nie hätte sie gedacht, dass es so groß ist. Während Elise gedankenverloren am Strand sitzt, platscht es neben ihr und eine Schildkröte namens Honu taucht aus den Wellen auf. Die beiden schließen schnell Freundschaft und Honu bietet Elise an, ihr das Meer zu zeigen. Begeistert macht sich das ungewöhnliche Paar auf den Weg, das Meer zu erkunden. Dabei treffen sie auf verschiedenste Meeresbewohner, wie zum Beispiel Delfine, Haie, Wale, Seepferdchen und viele mehr.


Teddy Brunos Sommer
Gunilla Ingves - Natur & Kultur Allmänlitteratur
Endlich ist der Sommer da! Die Sonne scheint, das Grashüpferorchester spielt und es wächst wie verrückt im Gartenland. Teddy Bruno und der Hund Majsan packen einen Picknickkorb und gehen zum Teich baden. Sie wandern über Blumenwiesen und vorbei am Steinhaufen, wo die Eidechsen wohnen. Im Birkenwäldchen gibt es viele reife Himbeeren. Auf dem Sommerfest am Nachmittag dürfen alle Teddys gute Himbeertorte kosten.
Kostenlos testen
Interessiert daran, einen unserer Services zu testen?