- Buchtipps
1 Januar, 2024
Buchtipps im Januar
Jeden Monat präsentieren wir euch Buchvorschläge passend zu Jahreszeiten, aktuellen Themen oder bunt gemischt. Diesen Monat im Fokus: Internationaler Tag der Bildung (24. Januar).
Wir hoffen, dass hier für jede:n etwas zu finden sein wird und wünschen euch ganz viel Spaß beim Lesen, Vorlesen und Eintauchen in die magische Welt der Bücher!
Unsere unglaubliche Reise in den Kindergarten
Daniela Kulot - Thienemann
Jeden Tag gehen Ringo Regenwurm, Baldo Bär und Hermine Hase zusammen in den Kindergarten. Bis dorthin ist es gar nicht weit. Aber was man auf diesem kurzen Weg alles erleben kann, ist ganz erstaunlich: Ist der graue große Stein dort drüben nicht in Wirklichkeit ein Elefant, auf dem man durch den Urwald reiten kann? Und die alte Wäscheklammer, das ist doch ein Krokodil! Und das Taschentuch verwandelt sich in einen Vogel, wenn man nur genau hinschaut...
Die Kürbiskatze kocht Kirschkompott
Elisabeth Steinkellner - Tyrolia
Die Kürbiskatze kocht Kirschkompott und Sahneschnecken stehen auf Sommersalat – wer hätte das gedacht … Ein tierisch-kulinarisches ABC-Buch voller Sprachspiele und Bildwitz - das man nicht so schnell aus der Hand legen wird.
Schule für Anfänger: Ein Buch über Pausenbrote und Hausaufgaben
Kristina Dumas - Annette Betz
Ein vielseitiges Sachbilderbuch für alle Vorschulkinder - Zur Vorbereitung auf das erste Schuljahr - Mit spannenden, hilfreichen und ungewöhnlichen Informationen rund ums Thema Schule Endlich Schulkind - ein ganz besonderer neuer Lebensabschnitt für alle Kinder. Denn plötzlich bekommt man viele neue Eindrücke: - Wie funktioniert Schule und wie läuft so ein Schultag ab? - Wie war Schule für meine Eltern und wie gehen andere Kinder auf der Welt zur Schule? - Wann hat man Ferien und was macht man in der Pause? Diese und viele andere Fragen werden in „Schule für Anfänger“ erklärt. Denn zu diesem Thema gibt es jede Menge zu entdecken! Bestens vorbereitet ins erste Schuljahr starten - mit diesem Buch kein Problem!
Legenden-Alphabet: Mädchen, die die Welt verändert haben
Ben Brooks - Loewe
26 mutige Menschen, die unsere Welt verändert und zu dem gemacht haben, was sie heute ist – vorgestellt in kurzen Geschichten, so einfach und einprägsam wie das ABC! Von Beyoncé über Greta Thunberg bis zu Malala stellt das Legenden-Alphabet in 26 kurzen Porträts starke, mutige und außergewöhnliche Frauen von A bis Z vor, die jedes Mädchen (und jeder Junge) kennen sollte. Darunter sind bekannte und weniger bekannte Frauen, aber sie alle haben eines gemeinsam: eine beeindruckende Geschichte voller Inspiration für andere. Ein Muss für alle Kinder!
Legenden-Alphabet: Jungs, die ihren eigenen Weg gegangen sind
Ben Brooks - Loewe
26 mutige Menschen, die unsere Welt verändert und zu dem gemacht haben, was sie heute ist – vorgestellt in kurzen Geschichten, so einfach und einprägsam wie das ABC! Von Albert Einstein über Gandhi, bis zu Kylian Mbappé und Vincent Van Gogh zeigt das Legenden-Alphabet brillante und mutige Jungs von A bis Z, die gegen den Strom geschwommen sind und nicht das gemacht haben, was man von ihnen erwartet hat. In 26 kurzen Porträts werden berühmte und weniger berühmte Persönlichkeiten vorgestellt. Eine große Inspiration für alle Kinder!
Bobbi Bär und Doddi Dachs - b und d spielend lernen
Michaela Holzinger - G&G Verlag
Fast alle Kinder, die Schreiben und Lesen lernen, haben Schwierigkeiten bei der Unterscheidung von "b" und "d". Für sie hat Michaela Holzinger die bezaubernde Freundschaftsgeschichte von Bobbi Bär mit dem runden Bauch und Doddi Dachs mit dem runden Rücken geschrieben!
Kostenlos testen
Interessiert daran, einen unserer Services zu testen?