- Erfahrungsberichte
- News
12 April, 2024
Interview mit Nina F. (Ev. Kindertagesstätte Oberems)

Welche Faktoren haben zu der Entscheidung geführt, Polylino in Ihrer Einrichtung zu verwenden?
Wir haben ein Info per Mail erhalten und dann einfach teilgenommen.
Was hat sich durch Polylino in ihrer Einrichtung verändert?
Man kann jetzt prüfen, was Kinder in ihrer Muttersprache verstehen, die nur sehr wenig deutsch sprechen.
Wie setzen Sie Polylino konkret in der Einrichtung ein? Können Sie uns ein paar Praxisbeispiele nennen?
Durchweg positiv.
Warum ist es Ihrer Meinung nach so wichtig, Kinder in ihrer Herkunftssprache bzw. Zweitsprache zu erreichen??
Weil man einen anderen Zugang hat. Es schafft mehr Vertrauen und Sicherheit in ihrer Muttersprache. Oft die bessere Sprache, in der sie mehr verstehen.
Welchen Mehrwert können digitale Medien in der frühkindlichen Bildung Ihrer Meinung nach schaffen?
Viel, weil sie in den Elternhäusern immer mehr genutzt werden als klassische Bücher.
Was wären Ihre drei Top-Tipps, um Polylino möglichst effektiv in der Einrichtung zu etablieren?
Eine Person im Team schaut es sich genauer an und übernimmt die Verantwortung- kann es dann den anderen Erziehern erklären.
In der Kleingruppe ist es manchmal besser als im großen Plenum.
Vielleicht einen fixen Tag machen, damit es nicht in Vergessenheit gerät.
Vielen Dank für das Interview!
Weitere News

Interview mit A. Riechert. & I. Bismark (Kita Tausendfüßler, Jugendhilfswerk Freiburg)

Polylino Schule erhält renommierte Comenius-EduMedia-Auszeichnung

Interview mit Julia R. (IB Südwest gGmbH – Frankfurt am Main, Kita Westside Tower)

Sommerposter für Kita & Schule

Bildschirmzeit-Guide

Digitales Vorlese-Event: „Willi Wiberg“ kommt zu euch in die Kita!

Interview mit Romina S. (Kita- Leitung Kath. Kindertagesstätte St. Hedwig, Nürnberg)

Interview mit Manuel Schmidt (Technischer/Digitaler Projektmanager bei Kath. GKG Nürnberg)

Kurzinterview mit dem FRÖBEL-Kindergarten Lisa-Fittko-Straße, Berlin

Kurzinterview mit dem Kinderzentrum Henriette-Fürth-Straße, Frankfurt am Main

Kurzinterview mit dem Katholischer Kindergarten Heilig Kreuz, Nürnberg

Superkraft (Vor-)Lesen

Entdeckt den Herbst mit Polylino: Unser exklusives Herbstposter

Inklusion in der Kita: Polylino als pädagogisches Tool für inklusive Bildung

Praxistipps von Fachkräften für Fachkräfte – Polylino Home Access

Polylino Schule und der Lions Club unterstützen Hanau

Praxistipps von Fachkräften für Fachkräfte – Die Nutzung im Kita-Alltag

Polylino in der Praxis: Kurzinterview mit Stefanie P. (Integratives Montessori-Kinderhaus „Die Wolkenburg“)

Polylino in der Praxis: Kurzinterview mit Simone S. (Kita Victoria der schwedischen Victoriagemeinde Berlin e.V.)

Polylino in der Praxis: Kurzinterview mit Petra O. (Leiterin Kindertagesstätte Pestalozzistraße, München)
30 Tage lang kostenlos testen!
Interessiert daran, einen unserer Services zu testen?