- News
- Pressemitteilungen
- Wissenswertes
5 Juni, 2023
Ergebnisse der IGLU Studie

Ergebnisse der IGLU Studie
IGLU ist eine bedeutende international vergleichende Schulleistungsstudie, die die Lesekompetenz von Grundschulkindern misst. IGLU (Internationale Grundschul-Leseuntersuchung) ist dabei die deutsche Bezeichnung der Studie, international ist sie besser bekannt als PIRLS (Progress in International Reading Literacy Study). Die Ergebnisse der neuesten IGLU-Studie, die kürzlich veröffentlicht wurden zeigen, dass Deutschland seine Position in der internationalen Rangfolge nicht halten konnte. Während im Jahr 2001 nur vier Länder höhere Leistungswerte als Deutschland erreichten, waren es im Jahr 2016 bereits 20 Länder. Die Prognose lautete: weiter fallend.
Besonders alarmierend ist, dass jeder fünfte Viertklässler in Deutschland laut der Studie im Jahr 2016 Texte nicht richtig lesen und verstehen konnte. Zudem wurde erneut der starke Einfluss des Elternhauses auf die Lesekompetenz der Kinder in Deutschland bestätigt. Der Leistungsunterschied zwischen Kindern, deren Eltern regelmäßig lesen und über 100 Bücher im Haushalt haben, im Vergleich zu Kindern, deren Eltern kaum oder gar nicht lesen, betrug in Deutschland mehr als ein ganzes Schuljahr.
Polylino bietet über 1.000 Bücher in mehr als 60 Sprachen an und ist speziell für die Sprachentwicklung und Literaturarbeit in Kindergarten und Grundschule konzipiert. Durch die Nutzung pädagogisch wertvoller Services wie Polylino können wir gemeinsam dem Problem der schlechten Lese- und Schreibfähigkeit frühzeitig entgegenwirken. Mit vielen, spannenden Geschichten und mehrsprachigen Optionen bieten wir eine vielfältige Auswahl, die die Sprachentwicklung und das Interesse an Literatur fördert – für jedes Kind, unabhängig seiner Herkunft.
Lasst uns zusammenarbeiten, um die Lesekompetenz unserer Kinder zu stärken und sie auf ihrem Bildungsweg bestmöglich zu unterstützen!
Weitere News

Interview mit A. Riechert. & I. Bismark (Kita Tausendfüßler, Jugendhilfswerk Freiburg)

Polylino Schule erhält renommierte Comenius-EduMedia-Auszeichnung

Interview mit Julia R. (IB Südwest gGmbH – Frankfurt am Main, Kita Westside Tower)

Sommerposter für Kita & Schule

Bildschirmzeit-Guide

Digitales Vorlese-Event: „Willi Wiberg“ kommt zu euch in die Kita!

Interview mit Romina S. (Kita- Leitung Kath. Kindertagesstätte St. Hedwig, Nürnberg)

Interview mit Manuel Schmidt (Technischer/Digitaler Projektmanager bei Kath. GKG Nürnberg)

Kurzinterview mit dem FRÖBEL-Kindergarten Lisa-Fittko-Straße, Berlin

Kurzinterview mit dem Kinderzentrum Henriette-Fürth-Straße, Frankfurt am Main

Kurzinterview mit dem Katholischer Kindergarten Heilig Kreuz, Nürnberg

Superkraft (Vor-)Lesen

Entdeckt den Herbst mit Polylino: Unser exklusives Herbstposter

Inklusion in der Kita: Polylino als pädagogisches Tool für inklusive Bildung

Praxistipps von Fachkräften für Fachkräfte – Polylino Home Access

Polylino Schule und der Lions Club unterstützen Hanau

Praxistipps von Fachkräften für Fachkräfte – Die Nutzung im Kita-Alltag

Polylino in der Praxis: Kurzinterview mit Stefanie P. (Integratives Montessori-Kinderhaus „Die Wolkenburg“)

Polylino in der Praxis: Kurzinterview mit Simone S. (Kita Victoria der schwedischen Victoriagemeinde Berlin e.V.)

Polylino in der Praxis: Kurzinterview mit Petra O. (Leiterin Kindertagesstätte Pestalozzistraße, München)
30 Tage lang kostenlos testen!
Interessiert daran, einen unserer Services zu testen?