- Erfahrungsberichte
- News
23 Januar, 2024
Kurzinterview mit der Ev.Kindertagesstätte Altenburg

Ev. Kindertagesstätte Altenburg
Welche Faktoren haben Sie zu der Entscheidung geführt, Polylino in Ihrer Einrichtung zu verwenden?
Die Möglichkeit sich das Buch in verschiedenen Sprachen anhören zu können, die Vielzahl der Bücher und die Möglichkeit den Kindern zu zeigen was mit einem digitalen Medium möglich ist.
Was hat sich durch Polylino in Ihrer Einrichtung verändert?
Es gibt keine Ausgrenzung der Kinder im Bezug auf die Sprache.
Wie setzen Sie Polylino konkret in der Einrichtung ein? Können Sie uns ein paar Praxisbeispiele nennen?
Die Kinder haben nun jederzeit die Möglichkeit auf das Medium zu zugreifen, was vorher nicht möglich war.
Wie reagieren die Kinder und ihre Eltern auf Polylino?
Es gab keine besonderen Reaktionen.
Warum ist es Ihrer Meinung nach so wichtig, Kinder in ihrer Herkunftssprache bzw. Zweitsprache zu erreichen?
Es ist sehr wichtig, weil die Kinder so Vertrauen und Sicherheit erlangen.
Was wären Ihre drei Top-Tipps, um Polylino möglichst effektiv in der Einrichtung zu etablieren?
Den Kindern einen offen und richtigen Umgang mit dem Medium aufweisen und zeigen.
Herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit für das Interview genommen haben!
Weitere News

Digitales Vorlese-Event: „Willi Wiberg“ kommt zu euch in die Kita!

Interview mit Romina S. (Kita- Leitung Kath. Kindertagesstätte St. Hedwig, Nürnberg)

Interview mit Manuel Schmidt (Technischer/Digitaler Projektmanager bei Kath. GKG Nürnberg)

Kurzinterview mit dem FRÖBEL-Kindergarten Lisa-Fittko-Straße, Berlin

Kurzinterview mit dem Kinderzentrum Henriette-Fürth-Straße, Frankfurt am Main

Kurzinterview mit dem Katholischer Kindergarten Heilig Kreuz, Nürnberg

Superkraft (Vor-)Lesen

Entdeckt den Herbst mit Polylino: Unser exklusives Herbstposter

Inklusion in der Kita: Polylino als pädagogisches Tool für inklusive Bildung

Praxistipps von Fachkräften für Fachkräfte – Polylino Home Access

Polylino Schule und der Lions Club unterstützen Hanau

Praxistipps von Fachkräften für Fachkräfte – Die Nutzung im Kita-Alltag

Polylino in der Praxis: Kurzinterview mit Stefanie P. (Integratives Montessori-Kinderhaus „Die Wolkenburg“)

Polylino in der Praxis: Kurzinterview mit Simone S. (Kita Victoria der schwedischen Victoriagemeinde Berlin e.V.)

Polylino in der Praxis: Kurzinterview mit Petra O. (Leiterin Kindertagesstätte Pestalozzistraße, München)
30 Tage lang kostenlos testen!
Interessiert daran, einen unserer Services zu testen?