- Inspiration für die Kita
- Inspiration für die Schule
- Neuigkeiten
- Wissenswertes
23 April, 2025
Bildschirmzeit-Guide

Bildschirmzeit: Wie viel ist zu viel?
Tablet, Smartphone, Laptop – digitale Medien gehören längst zum Alltag. Auch für Kinder. Doch wie viel Bildschirmzeit ist eigentlich gut? Und wie lässt sich ein gesunder Umgang mit digitalen Medien gestalten?
Spoiler: Es geht nicht um ein striktes „Wieviel?“, sondern um ein durchdachtes „Wofür?“.
Zwischen Verbot und Dauerbeschallung – der Mittelweg zählt
Ein komplettes Verbot digitaler Medien? Das passt nicht mehr zur Lebensrealität vieler Familien. Dauerberieselung mit Videos? Auch keine Lösung.
Der Schlüssel liegt dazwischen: Kinder brauchen Orientierung statt Verbote. Sie lernen von uns Erwachsenen, wie Medien sinnvoll eingesetzt werden – zum Beispiel beim gemeinsamen Lesen, Entdecken und Sprechen. So wird aus Bildschirmzeit Qualitätszeit.
Kostenloser Guide: Reflektierter Umgang mit Bildschirmzeit
Ihr wollt mehr wissen? Wir haben einen kompakten Guide erstellt, der euch dabei unterstützt, Bildschirmzeit reflektiert zu gestalten – mit praktischen Tipps für den Alltag, spannenden Links und fundierten Empfehlungen.
Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass digitale Medien Kinder beim Lernen, Staunen und Wachsen begleiten!
👉 Jetzt Formular ausfüllen und kostenlos den Guide kostenlos erhalten!

Weitere News

Interview mit A. Riechert. & I. Bismark (Kita Tausendfüßler, Jugendhilfswerk Freiburg)

Polylino Schule erhält renommierte Comenius-EduMedia-Auszeichnung

Interview mit Julia R. (IB Südwest gGmbH – Frankfurt am Main, Kita Westside Tower)

Sommerposter für Kita & Schule

Digitales Vorlese-Event: „Willi Wiberg“ kommt zu euch in die Kita!

Interview mit Romina S. (Kita- Leitung Kath. Kindertagesstätte St. Hedwig, Nürnberg)

Interview mit Manuel Schmidt (Technischer/Digitaler Projektmanager bei Kath. GKG Nürnberg)

Kurzinterview mit dem FRÖBEL-Kindergarten Lisa-Fittko-Straße, Berlin

Kurzinterview mit dem Kinderzentrum Henriette-Fürth-Straße, Frankfurt am Main

Kurzinterview mit dem Katholischer Kindergarten Heilig Kreuz, Nürnberg

Superkraft (Vor-)Lesen

Entdeckt den Herbst mit Polylino: Unser exklusives Herbstposter

Inklusion in der Kita: Polylino als pädagogisches Tool für inklusive Bildung

Praxistipps von Fachkräften für Fachkräfte – Polylino Home Access

Polylino Schule und der Lions Club unterstützen Hanau

Praxistipps von Fachkräften für Fachkräfte – Die Nutzung im Kita-Alltag

Polylino in der Praxis: Kurzinterview mit Stefanie P. (Integratives Montessori-Kinderhaus „Die Wolkenburg“)

Polylino in der Praxis: Kurzinterview mit Simone S. (Kita Victoria der schwedischen Victoriagemeinde Berlin e.V.)

Polylino in der Praxis: Kurzinterview mit Petra O. (Leiterin Kindertagesstätte Pestalozzistraße, München)
30 Tage lang kostenlos testen!
Interessiert daran, einen unserer Services zu testen?


































































































